
Bei uns Wohnen
Wir begegnen allen mit Achtung, Würde und Toleranz
Zimmer
Das Alters- und Pflegeheim Adelmatt verfügt über insgesamt 41 helle, freundliche und zweckmässig ausgestattete Plätze in Einer- und Zweierzimmern.
Zur Grundausstattung der Zimmer gehören ein Pflegebett, ein Nachttisch, eine Nachttischlampe und ein Schrank. Bewohnerinnen und Bewohner können eigene, liebgewonnene Möbel mitbringen.
Cafeteria und Terasse
Die Cafeteria mit der grosszügigen Fensterfront bildet das Herzstück unseres Hauses. Vor der imposanten Kulisse des Niesen trifft sich Jung und Alt zum geselligen Zusammensein, zum Essen und zu den gemeinsamen Anlässen.
Eine sonnige Terrasse lädt zum Verweilen ein und wer will, lässt sich im Sommer einen Kaffee draussen servieren. Dank der Lage über dem Nebelmeer geniessen wir die Alpenwelt vom Frühling bis weit in den Herbst hinein.
Garten und Tiere
Ein liebevoll gestalteter, rollstuhlgängiger Garten umgibt die Adelmatt, in dem sich Zwergziegen und Kaninchen tummeln.
Auf einem bequem angelegten Weg können unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Garten spazieren, sich an den bunten Farben der vielen Blumen erfreuen und auf der Wildblumenwiese Blumen pflücken. Im Hochbeet pflanzen wir Kräuter, Salat und Gemüse an.
PFLege & Betreuung
Bei uns steht das Wohlbefinden im Vordergrund
Jeder hat das Recht betagt, alt oder müde zu sein und in letzter Konsequenz auch sterben zu dürfen. Um unseren Bewohnenden eine optimale Lebensqualität zu ermöglichen, haben alle Zugang zu jener Palliative Care, die sie in ihrer momentanen Situation benötigen und wünschen. Wir anerkennen die Würde und Einmaligkeit jedes Menschen, gleich welcher Nationalität, Religion, Krankheit, welchem Alter oder Geschlecht.
Mit unserer Dienstleistung bieten wir kompetente Pflege und Betreuung durch ausgebildetes Fachpersonal für Menschen, die auf Unterstützung in alltäglichen Aktivitäten angewiesen sind. Unser Engagement ist geprägt von Qualität und Fachkompetenz. Unser Bezugspflegesystem erlaubt uns, enge Beziehungen zu den Bewohnenden und Angehörigen aufzubauen.
Gastronomie & Hauswirtschaft
Unser «Gschpüri» für Ihr Anliegen
Ein freundlicher, zuvorkommender Service ist bei uns selbstverständlich. Die Mitarbeitenden gehen auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Bewohnenden und Gäste ein.
Kernaufgabe der Küche ist die Zubereitung von abwechslungsreichen, altersgerechten, ausgewogenen und gesunden Mahlzeiten. Diesem Umstand wird bei deren Zubereitung wie auch beim Einkauf der Lebensmittel Rechnung getragen.
Wir berücksichtigen Unverträglichkeiten und Diäten und setzen individuelle Menüwünsche nach Möglichkeit um.
Downloads
Finanzierung & Anmeldung
Ein Heimplatz in der Adelmatt ist für alle finanzierbar
Viele Personen machen sich Sorgen, ob ein Aufenthalt im Alters- und Pflegeheim erschwinglich ist. Aus finanziellen Gründen wird jedoch niemand vom Heimaufenthalt ausgeschlossen.
Grundsätzlich bestimmt die RAI-RUG Pflegestufe den Heimtarif, wovon Krankenkasse und Kanton (ab Pflegestufe 3) einen Anteil übernehmen. Der verbleibende Nettotarif ist von der Bewohnerin oder vom Bewohner zu bezahlen. Sobald die eigenen Mittel nicht mehr ausreichen, können bei der AHV Ergänzungsleistungen beantragt werden. Unabhängig davon kann bei der IV ein Antrag auf Hilflosenentschädigung gestellt werden.
Haben Sie Fragen zur Finanzierung? Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Anmeldung
Sie können sich permanent oder ferienhalber anmelden. Bitte rufen Sie uns an oder verwenden Sie unser Kontaktformular.
